Archaische Astronomie 1

Planetenzyklen verstehen



Platform: Udemy
Status: Available
Duration: 1.5 Hours

Price: $19.99 $0.00


Note: Udemy FREE coupon codes are valid for maximum 3 days only. Look for "Get Coupon" orange button at the end of Description. This post may have affiliate link & we may get small commission if you make a purchase.

Notice for Our Visitors in INDIA:
If Udemy Coupon is 100% OFF but it is not FREE when you go to Udemy Website, please follow the below instructions to make it work. This is mainly affecting visitors that has INDIA as a Country of Residence in their profile in Udemy.

Steps:
1. Use VPN (Virtual Private Network) & Select Another Country like USA.
2. Clear udemy.com website cookies from your browser or You can also use incognito mode or different browser like Opera which has inbuilt VPN.
3. After making a VPN Connection, Create a new Udemy Account.
4. Then go to your desired Course Page & Apply Coupon.
5. If the Coupon is successfully applied, then Continue the process & Enter the VPN Country.
6. Enjoy your Free Course!

What you'll learn

  • Astronomy basics about timing and planetary cycles
Requirements
  • German language comprehension
Description
Kennst du dich am Nachthimmel aus?

In diesem einführenden Kurs zur Archaischen Astronomie beschäftigen wir uns mit den sichtbaren Planeten und deren zyklischen Wiederkehr am Sternenhimmel.

Du weißt sicher über den Mondzyklus Bescheid. Unser Zeitbegriff "Monat" stammt vom synodischen Mondzyklus.

Es gibt aber noch weitere 5 sichtbare Planeten, deren Zyklus du mit freiem Auge beobachten kannst: Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Deren Bewegung lässt sich über den Lauf eines oder mehrere Jahre ohne Hilfsmittel und mit freiem Auge beobachten. Wenn du lernst diese zu beobachten, kannst du dir einen neuen Zeitbegriff schaffen innerhalb dessen du Projekte bzw. Vorhaben realisieren kannst. Zum Beispiel ein MERKURAT a 120 Tage....3 Zyklen pro Jahr.

Entdecke was bereits die Griechen und Römer über Planetenzyklen wussten.

Lerne mit freiem Auge festzustellen, ob ein Planet nahe oder fern, sich schnell oder langsam, sich direkt oder rückläufig im Verhältnis zur Erde bewegt.

Moderne Computersimulationen wie "Solar System Scope" oder "Stellarium" helfen im Online-Kurs um den Lauf der Wanderer aus helio- und auch geozentrischer Perspektive zu begreifen.

Mit dem Quiz zum Schluss kannst du dein Wissen um Planetenzyklen testen. Dann bist du bereit um dich an den "Big Screen", den Nachthimmel zu Wagen und Planten mit bloßem Auge zu verfolgen.

Mit meinem Kurs "Astronomie mit Handy Apps" lernst du wie du dich Planeten sofort am Nachthimmel erkennst bzw. bekommst Hinweise wo sie gerade zu finden sind.

Viel Spaß dabei, wünscht dir

Michael

Who this course is for:

  • Nature lovers